Sehr geehrte Patienten,
die Praxis ist am Freitag, den 2. Mai 2025 geschlossen.

Vertretung übernimmt
die Praxis Kayserlingk, Bad Tölz, Buchenerstrasse 18, Telefon 1800 und
die Praxis Dr. Kreiner im Haus, Telefon 8888.

Am Wochenende und feiertags von 9.00 bis 21.00 Uhr ist für Sie die Bereitschaftspraxis in den Räumen der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz geöffnet.

Außerdem ist der Hausbesuchsnotdienst unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar.

Ihr Praxisteam Drs. Bohnenberger, Greilinger und Hoffmann

 

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte & Genehmigungen


10/2021

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

07/2021

Moderation Tölzer Hausarztzirkel und Pharmakotherapie Qualitätszirkel

07/2021

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

04/2021

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

01/2021

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

10/2020

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

07/2020

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

04/2020

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

01/2020

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

01/2020

Moderation Tölzer Hausarztzirkel und Pharmakotherapie Qualitätszirkel

01/2020

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Homöopathie mit Fallvorstellungen

10/2019

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

10/2019

Hausärztlicher QZ Bad Tölz

07/2019

Moderation Tölzer Hausarztzirkel und Pharmakotherapie Qualitätszirkel

07/2019

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Homöopathie mit Fallvorstellungen

07/2019

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

04/2019

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Homöopathie mit Fallvorstellungen

04/2019

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Akupunktur mit Fallvorstellungen

02/2019

Akupunktur in der HNO-Heilkunde

01/2019

Moderation Tölzer Qualitätszirkel TCM / Akupunktur

01/2019

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Homöopathie

11/2018

Hausärztlicher QZ Bad Tölz

10/2018

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur in der TCM mit Fallvorstellungen

10/2018

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Homöopathie mit Fallvorstellungen

07/2018

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur in der TCM mit Fallvorstellungen

07/2018

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Homöopathie mit Fallvorstellungen

07/2018

Moderation Tölzer Hausarztzirkel und Pharmakotherapie Qualitätszirkel

04/2018

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur in der TCM mit Fallvorstellungen

04/2018

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Homöopathie mit Fallvorstellungen

01/2018

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur in der TCM mit Fallvorstellungen

01/2018

Moderation Tölzer Qualitätszirkel Homöopathie mit Fallvorstellungen

01/2018

Moderation Tölzer Hausarztzirkel

10/2017

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

10/2017

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

10/2017

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

07/2017

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

07/2017

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

07/2017

Pharmakotherapie QZ

04/2017

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

04/2017

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

04/2017

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

01/2017

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

01/2017

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

01/2017

Pharmakotherapie QZ

10/2016

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

10/2016

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

10/2016

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

07/2016

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

07/2016

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

07/2016

Pharmakotherapie QZ

04/2016

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

04/2016

Moderation  Hausarztzirkel  Bad Tölz

04/2016

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

01/2016

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

01/2016

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

01/2016

Pharmakotherapie QZ

10/2015

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

10/2015

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

09/2015

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

07/2015

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

07/2015

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

06/2015

Pharmakotherapie QZ

05/2015

QZ KHK Bad Tölz

04/2015

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

04/2015

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

03/2015

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

01/2015

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

01/2015

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

01/2015

Pharmakotherapie QZ

10/2014

QZ KHK Bad Tölz

10/2014

Interdisziplinärer QZ Geretsried-Wolfratshausen: Diabetes mellitus Typ II

10/2014

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

10/2014

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

09/2014

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

07/2014

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

07/2014

Pharmakotherapie QZ

07/2014

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

04/2014

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

04/2014

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

04/2014

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

01/2014

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

01/2014

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

01/2014

Pharmakotherapie QZ

10/2013

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

10/2013

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

10/2013

Pharmakotherapie QZ

07/2013

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

07/2013

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

07/2013

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

04/2013

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

04/2013

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

04/2013

Pharmakotherapie QZ

01/2013

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

01/2013

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

01/2013

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

10/2012

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

10/2012

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

09/2012

Pharmakotherapie QZ

07/2012

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

07/2012

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

06/2012

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

05/2012

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

04/2012

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

03/2012

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

02/2012

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

01/2012

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

01/2012

QZ: Diabetes Bad Tölz

12/2011

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

11/2011

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

10/2011

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

09/2011

Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

08/2011

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

07/2011

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

06/2011

QZ Moderatorentreffen, Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

05/2011

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

04/2011

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie, Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

02/2011

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

01/2011

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie, Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

12/2010

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

10/2010

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie, Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

09/2010

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

09/2010

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur

07/2010

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

07/2010

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

06/2010

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur, Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

06/2010

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur, Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

05/2010

Zertifikat Pharmakotherapie für Qualitätszirkelmoderatoren

04/2010

Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

03/2010

Moderation Qualitätszirkel Akupunktur, Moderation Hausarztzirkel Bad Tölz

01/2010

Qualitätszirkel Diabetes, Moderation Qualitätszirkel Homöopathie

seit 07/2008

Betrieb der hausärztlichen Bereitschaftspraxis durch den Verein "Hausärzte Tölzer Land" in der Asklepios Stadtklinik

09/2007

Gründung des Vereins "Hausärzte Tölzer Land e.V.", Übernahme des Vereinsvorsitz

04/2007

Gründung Qualitätszirkel Homöopathie ("Tölzer Homöopathiezirkel") - regelmäßige Moderation

11/2006

Gründung Qualitätszirkel "Tölzer Hausarztzirkel" - regelmäßige Moderation

04/2005

Gründung Qualitätszirkel Akupunktur ("Tölzer Akupunkturzirkel") - regelmäßige Moderation

10/2004 - 06/2005

Training Qualitätsmanagement für Arztpraxen

2004

Moderatorentraining der KVB

2002

Moderatorentraining der KVB

2001 - 2005

Qualifikation Behandlung und Schulung Typ2-Diabetiker sowie seither Teilnahme am DMP Diabetes, Brustkrebs, KHK, Asthma und COPD

1999 - heute

Qualitätszirkel Allgemeinmedizin Bad Tölz - Wolfratshausen (Leitung Dr. Fabian-Krause, monatlicher Zyklus)

1998 - heute

Moderator Qualitätszirkel Traditionell Chinesische Medizin und Umweltmedizin

1998 - heute

Fortbildung Chinesische Medizin (Dr. Hempen, SMS)

09/1997

KVB-Genehmigung qualifikationsgebundener Zusatzbudgets:

  • Chirotherapie
  • Psychosomatik
  • Sonographische Gefäßuntersuchungen
  • Kardiologie
  • Sonographie
  • Physikalische Therapie
09/1997

KVB-Genehmigung bedarfsabhängiger Zusatzbudgets:

  • Betreuung in beschützenden Einrichtungen
  • Proktologie
  • Pneumologie
  • Phlebologie
  • Allergologie
1997 - 2002

Qualitätszirkel Naturheilverfahren/Münchner Modell der LMU/RDI (Leitung: Dr. Melchart, zweimonatiger Zyklus)

11/1995

KVB-Genehmigung zur Durchführung ambulanter Operationen

03/1994

Hospitation Homöopathie Prof. Dorcsi, München

12/1993

KVB-Genehmigung Echokardiographie (Anwendungsklasse IV)

03/1993

Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren

03/1992

KVB-Genehmigung für Langzeit-EKG

05/1991

Erwerb der Fachkunde Rettungsdienst

02/1990

KVB-Genehmigung für Ultraschalldiagnostik Anwendungsklassen II, V, VI u. VIII (Halsorgane u. Parotis, Abdominalorgane u. Retroperitonealraum einschl. d. Nieren, Urogenitaltrakt, gesamte Gefäßdiagnostik einschl. extrakranieller Arterien)

1989 - 1990

div. Hospitationen und Kurse Duplexsonographie/Sonographie der Gefäße und Phlebologie (Prof. Marschall, Tegernsee)

09/1988

Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz in der Röntgendiagnostik

1988

div. Hospitationen Echokardiographie (Stiftsklinik Augustinum u.a.)

1985 - 1990

div. Kurse/Kongresse in Allgemeinmedizin, Homöopathie, spez. Sonographie, Balintgruppe, Praxisvertretungen

1985 - 1990

Hospitation bei Dr. Gawlik (Naturheilverfahren und Homöopathie)

1984 - 1988

Fortbildung bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur und der Deutschen Akademie für Akupunktur- und Aurikulomedizin (A- und B-Diplom 1993)

1982 - 1983

Fortbildung am Ludwig-Boltzmann-Institut für Akupunktur, Wiener Allgemeine Poliklinik bei Prof. Bischko

© 2025 DDr. Bohnenberger Impressum Datenschutz Holiday