Sehr geehrte Patienten,
die Praxis ist am Freitag, den 2. Mai 2025 geschlossen.

Vertretung übernimmt
die Praxis Kayserlingk, Bad Tölz, Buchenerstrasse 18, Telefon 1800 und
die Praxis Dr. Kreiner im Haus, Telefon 8888.

Am Wochenende und feiertags von 9.00 bis 21.00 Uhr ist für Sie die Bereitschaftspraxis in den Räumen der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz geöffnet.

Außerdem ist der Hausbesuchsnotdienst unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar.

Ihr Praxisteam Drs. Bohnenberger, Greilinger und Hoffmann

 

Biographie Dr. med. univ. Dr. med. Matthias J. Bohnenberger


12/2021

Erneute Zertifizierung als "Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München"

03/2021

DMP-Update

02/2021

Verleihung des FOCUS-Siegels "Empfohlener Arzt in der Region" 2021

01/2021

31. Münchner Homöopathie-Tage: "Homöopathie in Zeiten der Pandemie"

02/2020

30. Münchner Homöopathie-Tage: "Simile und menschliche Entwicklung"

02/2020

Verleihung des FOCUS-Siegels "Empfohlener Arzt in der Region" 2020

04/2019

TU München Lehrärzteschulung Klinikum rechts der Isar

04/2019

Erneute Zertifizierung als "Akademische Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München"

03/2019

4. Erteilung des Homöopathiediploms des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte bis 3 /2025

02/2019

29. Münchner Homöopathie-Tage:  "Panik, Angst und Furcht"

02/2019

TCM & Osteopathie: Engaging Vitality Cranial Class

02/2019

TCM & Osteopathie: Engaging Vitality Visceral Class

02/2019

Verleihung des FOCUS-Siegels "Empfohlener Arzt in der Region" 2019

01/2019

TU München Lehrärzteschulung Klinikum rechts der Isar

10/2018

Neurologie-Fortbildung: Neue Optionen der Migräneprophylaxe

09/2018

TCM-Seminar "Die Behandlung schwieriger chronischer Krankheiten: Theorie und klinische Anwendung"

08/2018

"HNO-Ärzte, Pädiater, Allgemeinmediziner und die Otitis media - Herausforderungen ind er Praxis - aktueller Stand der Diagnostik und Therapie mit anschliessender Diskussion"

07/2018

Verleihung des FOCUS-Siegels "Empfohlener Arzt in der Region"

06/2018

Seminar Homöopathie am Anfang des Lebens

11/2017

Hernienchirurgie und Kolorektale Chirurgie

11/2017

Regionales Qualitätszirkel-Moderatorentreffen; Coaching im QZ

10/2017

TCM-Kongress: Chinesische Medizin im klinischen Alltag – Grundlagen, Anwendung & Wissenschaft

07/2017

Verleihung des FOCUS-Siegels "Empfohlener Arzt in der Region"

05/2017

Bad Tölzer Schmerzkolloquium

03/2017

TCM & Osteopathie: Engaging Vitality 3

01/2017

TCM & Osteopathie: Engaging Vitality 2

12/2016

TCM & Osteopathie: Engaging Vitality 1

06/2016

Arzneitherapie aktuell

05/2016

Behandlung von Angststörungen in der TCM

01/2016

26. Münchner Homöopathietage

07/2015

Neurologisches Symposium Bad Tölz

06/2015

TCM - Seminar: Depression

01/2015

Der akute Schlaganfall und Epilepsie

11/2014

Regionales Qualitätszirkel-Moderatorentreffen

10/2014

TCM-Kongress: Chinesische Medizin im klinischen Alltag

10/2013

Moderne Therapie der Herzinsuffizienz

07/2013

klinisches Seminar Onkologie in der Chinesischen Medizin

01/2013

Seminar Jingui Yaolüe (Chinesische Medizin)

12/2012

Seminar Geriatrisches Basisassessment

11/2012

Seminar DMP Diabetes mellitus Typ I

06/2012

Notfallmanagement - Teamtraining 2012

05/2012

Medikamentöse Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2

03/2012

5. Münchner Sankaran-Tage

01/2012

22. Münchner Homöopathie-Tage

09 - 10/2011

Wissenschaftlicher Kongress "Chinesische Medizin im klinischen Alltag - Grundlagen, Anwendung & Wissenschaft", Ev. Akademie Tutzing

07/2011

Herzinsuffizienz bei Patienten im DMP KHK

04/2011

Aufnahme in die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin

03/2011

KVB-Fortbildungsnachweis (250 Punkte für 7/2009 bis 6/2014)

03/2011

DMP Fortbildungstag mit Diab. mell. Typ I München

02/2011

4. Münchner Sankaran-Tage

01/2011

21. Münchner Homöopathie-Tage

10/2010

DMP-Update

03/2010

Chirotherapie Update (WB-Seminar der Chirogroup)

02/2010

KVB-Training Qualitätszirkelmoderatoren

01/2010

20. Münchner Homöopathie-Tage

11/2009

Impfseminar Rosenheim

06 - 07/2009

Studienreise China; Hospitation in den Abteilungen Kräutertherapie, Akupunktur und Tuina an der TCM-Universität Chengdu / Sizhuan; Teilnahme am First Sinu-German Congress of Acupuncture and Moxibustion in Chengdu; Hospitation TCM-Akademie Hangzhou.

03/2009

KVB-Training Qualitätszirkelmoderatoren

01/2009

Seminar Ohrakupunktur für Fortgeschrittenen (SMS)

10/2008

TCM-Kongress der Societas Medicinae Sinensis an der Evangelischen Akademie Tutzing (Chiensische Medizin im Wandel - Wissenschaftlicher Kongress)

08/2008

Chiro-Update (WB-Seminar der Dt. Gesellschaft für Manualtherapie)

07/2008

Ermächtigung durch die BLÄK zur Weiterbildung von Ärzten in der praktischen Akupunktur-Ausbildung

05/2008

Train-the-Trainer Seminar als autorisierter Referent zur Weiterbildung von Ärzten in der Hautkrebs-Früherkennung

04/2008

Ermächtigung durch die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) zur Weiterbildung von Ärzten mit Akupunktur-Fallseminaren

04/2008

freiwilliges Fortbildungszertifikat der BLÄK

01/2008

Anerkennung Qualifikation Suchtmedizin als Zusatzbezeichnung durch die Bayerische Landesärztekammer

09/2007

freiwilliges Fortbildungszertifikat der BLÄK

08/2007

Qualifikation als MEDWELL-Praxis

07/2007

qualifizierendes Diplom Laserakupuktur

07/2007

qualifizierendes Diplom Störherddiagnostik nach Nogier / Bahr

07/2007

Qualitätssiegel Akupunktur der Deutschen Akupunkturgesellschaft

06/2007

Update Duplex-/Dopplersonografie

03/2007

Kurs 1-14 nach den Richtlinien der BLÄK in der speziellen Schmerztherapie

11/2006

Leistungsnachweis Sonografie (KVB-Tutorial)

10/2006

Moderatorentraining der KVB

07/2005

Ermächtigung zur Weiterbildung von Fachärzten für Innere- und Allgemeinmedizin (BLÄK)

06/2005

Homöopathie-Diplom DZHÄ

10/2003

Abschlusszertifikat Chinesischer Medizin (SMS)

02/2002

Zertifikat Chinesische Arzneimitteltherapie (SMS)

10/2001

Zertifikat Akupunktur der Internationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin (SMS)

12/2000

Fortbildungszertifikat BLÄK

11/2000

Qualifikation "Suchtmedizinische Grundversorgung"

1998 - 2000

Fortbildung Alkoholerkrankung (Module I - III)

10/1997

Anerkennung Bezeichnung Umweltmedizin

02/1996

Anerkennung Bezeichnung Chirotherapie

1996 - 1997

Weiterbildung Umweltmedizin GSF, Neuherberg

02/1994

B-Diplom Körper- und Ohrakupunktur (DAAM)

1994 - 1996

Weiterbildung Chirotherapie Dr. F. Theodor Becker, München

07/1993

A-Diplom Körperakupunktur

03/1993

Ermächtigung zur Weiterbildung von Ärzten im Gebiet Allgemeinmedizin und im Bereich Naturheilverfahren durch die Bayerische Landesärztekammer

07/1992

A-Diplom Ohrakupunktur

08/1990

Anerkennung Bezeichnung Homöopathie

11/1989

Anerkennung Bezeichnung Allgemeinmedizin

10/1989

Niederlassung in Bad Tölz

03 - 09/1989

Weiterbildung Allgemeinmedizin,
Praxis Dr. Krist in München Sendling

12/1988 - 02/1989

Weiterbildung Innere Medizin und Physikalische Therapie,
Fachklinik Bad Heilbrunn (Dr. Proksch)

04/1988

Anerkennung Bezeichnung Naturheilverfahren

06/1987 - 11/1988

Weiterbildung Innere Medizin und Neurologie,
Buchbergklinik Bad Tölz (Dr. Paulsen)

03/1987

Promotion an der Universität München

07/1986

Promotion an der Universität Wien

02/1986

USA - Staatsexamen (FMGEMS)

11/1985 - 06/1987

Weiterbildung Chirurgie, Universitätsklinik Bonn (Prof. Stelzner)

06 - 08/1985

Hospitation Naturheilverfahren,
Klinik Dr. Wiedemann Ambach/Starnberger See

05/1985

Approbation

11/1978 - 05/1985

Studium an den Universitäten München (LMU), Wien, Glasgow (DAAD-Stipendium) und Seattle/USA


Weitere Tätigkeitsschwerpunkte & Genehmigungen
© 2025 DDr. Bohnenberger Impressum Datenschutz Holiday